Siphiwe Nyanda

südafrikanischer General; Generalstabschef

* 22. Mai 1950 Soweto

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/1998

vom 21. September 1998 (wi)

Herkunft

Siphiwe Nyanda wurde am 22. Mai 1950 in Soweto als Sohn eines Verkehrsbeamten geboren.

Ausbildung

N. besuchte in Soweto die Schule und erwarb 1969 an der Orlando High School die Hochschulreife. Im folgenden Jahr ging er an die University of Zululand, um dort ein naturwissenschaftliches Studium mit dem Bachelor of Science (BSc) abzuschließen. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten wurde N., dessen Eltern beide der ab 1960 verbotenen Befreiungsorganisation African National Congress (ANC) angehörten, aber 1972 von der Universität verwiesen.

Wirken

Nach Abbruch des Studiums war N. als Sportreporter der Zeitung "The World" tätig, die später, 1977, vom Apartheidsregime verboten wurde. Im Untergrund warb er um Mitglieder für Umkhonto we Sizwe ("Speer der Nation"; kurz MK genannt), dem bewaffneten Flügel des ANC. Noch vor dem Beginn des blutigen Schüleraufstands in Soweto 1976, der zu landesweiten Unruhen führte, verließ N. Südafrika, um für den ANC in Tansania den Befreiungskampf zu proben. Von dort aus wurde N. noch im selben Jahr für neun Monate in die DDR geschickt und dort zum Offizier ausgebildet. 1985 nahm er an militärischen ...